Hinweis: Die Website wurde für Internet Explorer ab Version 8 entwickelt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können oder verwenden Sie einen alternativen Web-Browser (Mozilla Firefox / Google Chrome).
Hinweis: Die Website wurde moderne Browser entwickelt. Sie verwenden offenbar eine ältere Browser-Version. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können.
Hinweis: Für die Nutzung dieser Website wird Javascript vorausgesetzt. Bitte prüfen Sie die Einstellungen in Ihren Browser - ansonsten kann es zu Darstellungsproblemen der Website in Ihrem Browser kommen.
Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung mit einer begrenzten Lebenszeit befinden. Die Fortbildung gliedert sich in Modul 1 & Modul 2 und erstreckt sich insgesamt auf 160 UE.
Modul 1 (40 UE ) beinhaltet die Basiskompetenzen für Palliative Care, die für alle Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen relevant sind. Nach diesem Modul erhalten Sie ein Zertifikat der DGP. Allen interessierten Berufsgruppen aus Gesundheitseinrichtungen, ambulanten Diensten, Praxen oder auch Ehrenamtlichen, die sich im Bereich Palliative Care weiterbilden wollen, steht diese Fortbildung offen.
Modul 2 (120 UE) ermöglicht Pflegefachkräften als Aufbaumodul die Palliative Care Weiterbildung zu absolvieren.
Inhalte u.a.
Þ Einführung in Palliativ – und Hospizpflege
Þ Kommunikation und Gesprächsführung
Þ Spezielles pflegerisches Handlungswissen
Þ Ethische und rechtliche Aspekte
Þ Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Þ Kulturelle und religiöse Aspekte
Die Inhalte des Kurses orientieren sich am Bonner Basiscurriculum nach Kern, Müller und Aurnhammer und der dort vorgeschlagenen Stundenaufteilung und Stundenzahl von insgesamt 160 UE.
Ein bereits absolviertes Modul 1 oder der Abschluss „Palliative Praxis“ werden mit 40 UE angerechnet. Nach erfolgreichem Abschluss erhält die/ der Teilnehmer*in ein Zertifikat nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP).
Kosten
1.700 € zuzüglich 300,00 € Verpflegung + Material
Kursleitung
Marion Basler, Zertifizierte Moderatorin & Kursleiterin,
Geschäftsführerin Pallium
Wenn Sie als Einrichtung dieses Fortbildungsangebot für Ihre Mitarbeiter nutzen möchten, oder Ihr euch persönlich dafür entscheidet, seid Ihr herzlich bei uns willkommen!
Bei Fragen erreicht Ihr uns unter: Telefon 07223/991750-0 oder per E-Mail info@pallium-care.de.