Michaela Wagner
-
Fachkrankenschwester
Intensivmedizin
- Telefon: 07223 / 99 17 50-35
- Fax-Nr.: 07223 / 99 17 50-19
- E-Mail: info@pallium-care.de
-
Pallium e.V.
Eisenbahnstraße 34, 77815 Bühl
Hinweis: Die Website wurde für Internet Explorer ab Version 8 entwickelt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können oder verwenden Sie einen alternativen Web-Browser (Mozilla Firefox / Google Chrome).
Hinweis: Die Website wurde moderne Browser entwickelt. Sie verwenden offenbar eine ältere Browser-Version. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können.
Hinweis: Für die Nutzung dieser Website wird Javascript vorausgesetzt. Bitte prüfen Sie die Einstellungen in Ihren Browser - ansonsten kann es zu Darstellungsproblemen der Website in Ihrem Browser kommen.
Antea Care® ist ein individuelles Vorsorgekonzept für Zeiten, in denen eigene gesundheitliche Entscheidungen schwierig oder nicht mehr möglich sind. Die Grundlage hierzu ist eine optimale Patientenverfügung.
Je nach Wunsch und Bedarf kann die Patientenverfügung alleine ausreichend sein. Es können aber auch, je nach persönlicher individueller Situation, zusätzliche Bausteine vereinbart werden.
Antea Care bietet als Grundlage immer eine medizinisch fachkundige Beratung zur Erstellung der Patientenverfügung (wie auch vom Gesetzgeber dringend empfohlen). Aus Erfahrung wissen wir, dass es medizinischen Laien in der Regel nicht möglich ist, nach ethischen Prinzipien die beste Entscheidung für den Betroffenen zu treffen. Dies führt trotz Patientenverfügung zu Selbstvorwürfen, die einen das restliche Leben nicht mehr loslassen. Oft mangelt es an konkreten medizinischen Vorgaben und Wünschen. Die rechtliche Seite einer Patientenverfügung dagegen ist seit 2009 juristisch geklärt.
Wer sich gesundheitlich frühzeitig absichert, erlebt später keine bösen Überraschungen. Denn mit Antea Care® ist dafür gesorgt, dass in gesunden Zeiten die Weichen so gestellt werden können, dass im Krankheitsfall oder am Lebensende unnötiges Leiden wie auch verzweifelte Handlungen oder Gedanken an assistierten Suizid vermieden werden.
Genauso muss darauf geachtet werden, dass eine Patientenverfügung aus Fremdinteressen nicht missbraucht werden kann.
Beratung, Begleitung, Versorgung – mit diesem Auftrag setzen sich Antea Care® Fachkräfte für verantwortungsbewusste Menschen ein, um ihnen eine persönliche Betreuung auch in ferner Zukunft zu sichern.
Wer sich darüber informieren möchte, kann sich bei Pallium e.V. für ein Beratungsgespräch mit einer unserer Fachkräfte vormerken lassen.
Tel. 0 72 23 / 99 17 50-0 oder
E-Mail: info@pallium-care.de
Fachkrankenschwester
Intensivmedizin
Pallium e.V.
Eisenbahnstraße 34, 77815 Bühl
Bericht aus der Pallium-Fachabteilung
„Patientenverfügung / Antea Care“
Von Dr. med. Bruno Eiseman und Michaela Wagner
Präzise Willenserklärung schützt vor ungewollten
Maßnahmen und zeigt Behandlungswünsche auf