Hinweis: Die Website wurde für Internet Explorer ab Version 8 entwickelt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können oder verwenden Sie einen alternativen Web-Browser (Mozilla Firefox / Google Chrome).
Hinweis: Die Website wurde moderne Browser entwickelt. Sie verwenden offenbar eine ältere Browser-Version. Bitte aktualisieren Sie Ihre Browser-Version um diese Website im vollen Funktionsumfang aufrufen zu können.
Hinweis: Für die Nutzung dieser Website wird Javascript vorausgesetzt. Bitte prüfen Sie die Einstellungen in Ihren Browser - ansonsten kann es zu Darstellungsproblemen der Website in Ihrem Browser kommen.
Wir beraten, informieren und unterstützen Menschen und Familien in Zeiten von schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer.
Im Rahmen unserer Arbeit in folgenden Fachbereichen bieten wir Betroffenen die notwendige Unterstützung im medizinischen, pflegerischen und seelischen Bereich:
Unser Palliative Care Team besteht aus Ärzten und Pflegefachkräften mit einer speziellen Weiterbildung und jahrelanger Erfahrung in der Palliativversorgung.
Unser Ambulanter Hospiz- und Beratungsdienst ist ein wichtiger Baustein in der palliativen Basisversorgung.
Der Fachbereich „Kind & Trauer“/Familientrauerbegleitung bietet Kindern, Jugendlichen sowie verwaisten und verwitweten Eltern psychische und praktische Unterstützung.
Antea Care umfasst eine medizin-fachliche Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung sowie die ethische Begleitung der Willensvertreter im Betreuungsfall.
Einzelgespräche, Trauergruppen und Wochenend-Auszeit – mit diesen Angeboten wird dem Schmerz der nötige Raum gegeben und die Trauerverarbeitung unterstützt.
"Den meisten Menschen fällt es schwer, über das Schicksal von nahestehenden Menschen entscheiden zu müssen.
Es geht..." >>> weiterlesen
Pallium e.V.
Eisenbahnstr. 34
77815 Bühl
Telefon: 07223 / 99 17 50-0
Fax-Nr.: 07223 / 99 17 50-19
Email: info@pallium-care.de
Montag bis Freitag von 9-17 Uhr
und nach Vereinbarung.
Die Verantwortlichen und Ansprechpartner für die Fachbereiche Palliative Care, Hospizarbeit, Kind & Trauer, Trauerbegleitung und Patientenverfügungen / Antea Care® finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Website.
ab 04.10.2023, 4 Termine, jew. mittwochs
Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung,
Beginn jeweils um 16 Uhr
Für Pflege- und Betreuungskräfte aus der stationären Pflege, ambulanten Pflege und verwandten Berufsgruppen
1. Termin am 10.10.2023
Link zur Anzeige mit Details,
Bewerbungs-Info
Link zur Anzeige mit Details,
Bewerbungs-Info
Bewerbungs-Info