Spenden und Patenschaften
Unterstützen Sie unsere Arbeit – helfen Sie, damit wir helfen können! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Spenden für den Verein
Unsere Arbeit ist für die betroffenen Menschen kostenfrei und wird durch Spenden, Mitgliedschaften und Förderungen finanziert.
Auf diesen finanziellen Rückhalt sind wir dringend angewiesen.
Spendenkonto Pallium e.V. – allgemein
Sparkasse Bühl
IBAN: DE65 6625 1434 0000 0477 61
BIC: SOLADES1BHL
Unser Verein ist unter VR Bühl Nr. 512 eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Die Pallium Umsorgt gGmbH ist ebenfalls als gemeinnützig anerkannt und im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 211461 eingetragen.
Spenden sind nach steuerrechtlichen Vorschriften absetzbar. Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Hierfür benötigen wir Ihre komplette Adresse. Vielen Dank!
Spenden-Einzugsformular
Jetzt spenden!
Spendertafel
Flyer
Patenschaften
Wer eine Patenschaft für ein bestimmtes Projekt von Pallium e.V. übernimmt, wird direkt in ein bestimmtes Projekt seiner Wahl, das uns am Herzen liegt, miteinbezogen. Ebenso kann man als Patin oder Pate dessen Fortschritte verfolgen und ist bei der Einweihung des Projektes mit dabei. Patenschaften können finanziell, in Form einer besonderen Spende, materiell in Form von Sachspenden, als auch durch persönliche Mithilfe bei einem Projekt erfolgen. Im Augenblick können wir Ihnen folgende Patenschaften anbieten:
Projekt 1:
Finanzielle Unterstützung für unseren Snoezelenraum in Obersasbach. Um diesen besonderen Raum zur Entspannung und Sinneserfahrung für unsere Gäste einzurichten benötigen wir noch 5000 Euro. Die Patenschaft kann auch unter mehreren Paten geteilt werden. Gerne zeigen wir unsere Wertschätzung indem wir die Namen der Patinnen und Paten am Snoezelenraum anbringen.
Bestimmt haben sie sich beim Lesen gefragt was ein Snoezelenraum ist. Snoezelen ist eine Wortschöpfung aus dem Holländischen und setzt sich aus den beiden Worten „snuffelen“ (schnuppern, schnüffeln) und „doezelen“ (schlummern, dösen) zusammen. Im Snoezelenraum gibt es unterschiedliche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Über verschiedene Materialien werden alle Sinne, wie sehen, hören, tasten, riechen und schmecken stimuliert, jeweils nach den eigenen Vorlieben. Verschiedene, gedämpfte Lichtquellen und Musik laden zum Träumen ein und die Sinnesmaterialien zum Entdecken.
Projekt 2:
Mithilfe bei der Pflege unserer Hochbeete und des Gartens in Obersasbach. Die Hochbeete und der Garten sind bei unseren Gästen der Tagespflege sehr beliebt, sie säen, pflanzen und ernten. Unser Betreuungspersonal steht den Gästen dabei zur Seite. Hier würden wir uns über eine/n oder auch mehrere Paten*innen freuen, die uns mit Liebe zum Garten tatkräftig unterstützen. Diese Patenschaften sind zeitlich begrenzt, z. B. über ein Jahr und können natürlich auch verlängert werden.
Patin und Pate zu sein bedeutet Engagement für die gute Sache, in welcher Form auch immer. Es bedeutet direkt mit dabei zu sein und sich über die Entwicklung eines besonderen Projektes gemeinsam mit uns und den Menschen, denen es zu Gute kommt, zu freuen. Wenn Sie sich für eine Patenschaft interessieren und mehr erfahren möchten, dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.