Trauerbegleitung bei Pallium e.V.
Wir begleiten Erwachsene, Kinder und Familien.

Trauerbegleitung für Erwachsene
Trauernde sind durch die Konfrontation mit dem Tod und/oder dem Verlust eines vertrauten Menschen unkontrolliertem Stress ausgesetzt.
In vielen Fällen ist nichts mehr, wie es vorher war.
Trauerarbeit heißt, den Schmerz anzunehmen
und ihm Raum und Zeit zu geben.
Was wir bieten:
- Einzelgespräche
- Trauergruppen – Gespräche, Arbeit mit Bildern und Symbolen, Gefühls- und Erinnerungsarbeit sowie Antistress-Techniken
Ihre Trauerbegleiterin
Gerlinde Kohler
Zert. Trauerbegleiterin ROMPC
Kinder- und Familientrauerbegleitung "Kind und Trauer"
„Man kann Kinder nicht vor dem Tod bewahren- aber man kann ihnen zeigen, dass Liebe bleibt.“
Wenn ein geliebter Mensch geht, verändert sich alles. Zurück bleiben Fragen, Stille, Tränen – und die Sehnsucht nach Nähe.
Kinder trauern anders, leiser vielleicht, manchmal versteckt.
Doch sie brauchen Halt, Verständnis und einen Ort, an dem ihre Trauer gesehen und getragen wird.
Was wir bieten:
Wir begleiten Familien, die mit Sterben, Tod und Verlust konfrontiert sind:
- In behutsamen Gesprächen, mit offenen Ohren und einem warmen Herzen.
- Für Kinder, die lernen, mit Abschied zu leben.
- Für Eltern, die selbst trauern – nach einem plötzlichen Verlust, nach Krankheit, Unfall oder Suizid.
Unsere Begleitung ist kostenfrei – getragen von Spenden und von der Überzeugung, dass niemand alleine durch die Trauer gehen muss.
Ihre Trauerbegleiterin
Sabine Hurle
pädagogische Assistentin
zertifizierte Trauerbegleiterin
Pallium e.V.
Eisenbahnstr. 34 · 77815 Bühl
- 07223 99 17 50–30
- 07223 99 17 50–39
- hospizdienst@pallium-care.de