Unsere Angebote

Hier finden Sie eine Übersicht zu weiteren Angeboten

Kurse für pflegende Angehörige

Themen:

  • Begleitung am Lebensende* (Flyer)
  • Ein langer Abschied – Begleitung demenzkranker Menschen* (Flyer)
  • Sinnvoller Einsatz von Pflegehilfsmitteln (Flyer)
  • Kommunikation mit Schwerkranken und Sterbenden (Flyer)
* Dies ist ein aufbauender Kurs. Das bedeutet, dass die einzelnen Kursteile nicht einzeln gebucht werden können. Wenn Sie den ersten Teil gebucht haben, können Sie die anderen Kursteile auch besuchen.

Kostenfrei

Angebot:

Bei Fragen zu unseren Kursangeboten wenden Sie sich bitte an:

Hospizdienst

Pallium e.V.

Eisenbahnstr. 34 · 77815 Bühl

Flyer aktueller Vortrag

"rechtliche Betreuung" am 23.09.2025

Erzählcafé

1 x monatlich, dienstags 14:30 - 16:30 Uhr

Mit dem Erzählcafé möchten wir Menschen aus verschiedenen Lebenslagen zusammenbringen. Wir möchten die Möglichkeit geben, in einer netten Runde ein paar schöne Stunden zu verbringen und zu den Themen des Nachmittags Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Im Mittelpunkt des Erzählcafés steht der Austausch von Lebensgeschichten und Erfahrungen. Hier kann jeder aus dem Leben erzählen oder aber auch nur zuhören und dabei Gemeinsamkeiten entdecken, andere Menschen kennenlernen. Wichtig ist es uns auch, gemeinsam zu lachen.
 
 

Angebot:

Ihre Ansprechpartnerin

Portraitfoto von Frau Jacqueline Schulz

Jacqueline Schulz

Leitende Koordinatorin
Palliativfachkraft

Pallium e.V.

Eisenbahnstr. 34 · 77815 Bühl

Flyer Erzählcafé

mit Terminübersicht für das aktuelle Jahr

Inhouse – Vorträge und Schu­lungen

Schulungen Palliative Care

Zielgruppe: Pflegeheime, Berufsfachschulen, Pflege­dienste, Schulen, Vereine, …

Themen rund um Palliative Care und Hospizarbeit und alles, was notwendig ist, um einen Menschen in seiner letz­ten Lebensphase zu unterstützen und zu begleiten (z.B. pflegerische Themen, psychosoziale Begleitung, Ethik, Spiritualität, palliative Haltung).

Kosten

Weitere Infos zu den Kosten nach Anfrage

Wenn Sie mehr erfahren wollen und sich dafür interessieren, wie der Ablauf einer Inhouse-Schulung sein kann, melden Sie sich bei:

Portraitfoto von Hr. Reiner Schindler

Reiner Schindler

MSc. Beratungspsychologe und
Psycho­onkologe
Palliativfachkraft